Wichtigste Unterschiede zwischen GRE General Test und GRE Revised General Test
GRE Writing
2 Aufsätze (Argument und Issue), die eine signifikant präzisere Antwort als bisher verlangen. Um eine hohe Punktanzahl zu erreichen, müssen Sie nachweisen, dass Sie komplexe Sachverhalte deutlich und effizient darstellen können, Behauptungen mit entsprechenden Argumenten und Beispielen untermauern, mit begründeten Sachverhalten analytisch umzugehen sowie insgesamt die englische Sprache differenziert im Schriftlichen beherrschen.
GRE Verbal
Wegfall der Entsprechungen und Gegenteile (Antonyms and Analogies), somit wird kein Wortschatz außerhalb eines Kontexts geprüft
Neu hinzugekommen sind die Completion Questions, die Ihre Fähigkeit messen, Texte zu interpretieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Dabei werden Schlüsselbegriffe aus Texten entfernt, die Sie entsprechend anhand einer Auswahlliste ergänzen müssen.
Ebenfalls neu sind Sentence Equivalence Fragen, die Ihre Fähigkeit testen, eine Aussage zu ergänzen, um ihren Sinn zu bewahren.
Die Anzahl von Leseverständnis-Fragen wurde erhöht, einschließlich neuer Fragearten, wie z. B. mehrere richtige Antworten statt nur eine auswählen zu können oder das Markieren von Textstellen, die die richtige Antwort enthalten.
GRE Quantitative (Mathe)
Der GRE Revised General Test verlangt weiterhin eine sehr gute Beherrschung der mathematischen Grundkonzepten wie Arithmetik, Algebra, Geometrie und quantitative Analyse. Die neuen Fragen sind jedoch praxisbezogener.
Hinzu gekommen sind neue Multiple-Choice-Aufgaben, die mehrere richtige Antworten enthalten können.
Eine neue Frageart, Numeric Entry, wurde eingeführt, bei der Sie Ihre Antwort in ein Feld eingeben anstatt sie aus einer Liste auszuwählen.
GRE-Teststruktur
Die neue Punkteskala für Verbal Reasoning und Quantitative Reasoning des Revised GRE reicht von 130 – 170 Punkten (die Skala des GRE General Test reichte von 200 – 800 Punkten). Beim neuen System gibt es 1-Punkt-Intervalle, somit kann man ein Ergebnis von z.B. 147 oder 161 Punkten erzielen. Ihre Ergebnisse werden dennoch in beiden Systemen angegeben, d.h. sowohl in der 200 – 800 Skala als auch als ungefähre Enstprechung in der neuen 130 – 170-Skala.
Eine genaue Konkordanztabelle, mit der man die Ergebnisse beider Systeme exakt vergleicht, wird erst dann veröffentlicht, wenn ausreichende statistisch relevante Ergebnisse vorliegen. Die Skala für Writing bleibt unverändert bei 0 – 6. Darüber hinaus ist der neue GRE Revised General Test nicht mehr adaptiv. In der neuen Struktur ist es jetzt erlaubt, Fragen zu überspringen und sie später zu bearbeiten. Damit kann der Testkandidat zurückgehen, was früher nicht möglich war.
Matheteil als Zulassungsvoraussetzung
Bei bestimmten Universitäten und Studiengängen werden überwiegend die Ergebnisse des quantitativen Teils (Mathematik) des GRE berücksichtigt. Die meisten Universitäten und Business Schools verlangen jedoch gute Noten in allen drei Bereichen des GRE. So z. B. beträgt der GRE-Durchschnitt der letzten drei Jahre beim Master-Studiengang der Yale-University 660 Punkte im verbalen Teil, 690 Punkte im quantitativen Teil und 5 im Analytical Writing (nach der alten Skala).
GRE Subject Tests
Darüber hinaus gibt es vom GRE auch noch einige spezielle Varianten, die so genannten „Subject Tests“. Diese Zusatztests in Biochemie, Biologie, Chemie, Informatik, Englische Literatur, Mathematik, Physik und Psychologie werden nur bei speziellen Fächern, meist Naturwissenschaften, verlangt. Die GRE Paper-Based Subject Tests, die man nur zu bestimmten Terminen in Berlin, Hamburg und München ablegen kann, kosten jeweils 150 Dollar.
Anmeldung GRE
Den neuen Revised GRE können Sie einmal alle 30 Tage und höchstens 5 Mal innerhalb von 12 Monaten ablegen. Die GRE-Gebühr beträgt US$ 190,00. Die Anmeldung zum GRE erfolgt nicht über die Testzentren, sondern zentral über die Webseite www.gre.org bzw. telefonisch unter der Nummer 0031-320-239-540. Hierfür benötigen Sie eine Kreditkarte. Die Testzentren in Deutschland befinden sich in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München, in der Schweiz in Genf, in Frankreich in Paris und Toulouse, in Italien in Mailand und Rom, in der Tschechischen Republik in Prag etc. Es gibt auch eine Paper-Based-Test-Version des GRE. Den Paper-Based-Test kann man beliebig oft in bestimmten GRE-Testcenters (z. B. Hamburg, Berlin und München) und ggf. in anderen Testcenters ablegen. Wir raten vom Paper-Based-GRE ab, da die Auswertung ca. 6 Wochen dauert.
GRE-Vorbereitung
MBAhelp hilft Ihnen, Ihre GRE-Ergebnisse zu steigern und somit der Aufnahme an einer renommierten Universität einen wichtigen Schritt näher zu kommen. Durch unsere GRE-Kurse und Vorbereitungsseminare, die von erfahrenen Experten erteilt werden, in Verbindung mit den von uns verwendeten GRE-Unterrichtsmaterialien (Study Books, Workbooks, Benchmark Problems, Speed Drills und CD-ROMs), erzielen Sie beste Ergebnisse in kürzester Zeit. Unsere GRE-Trainer sind Vollzeit-Spezialisten aus den USA. Unsere GRE-Kurse werden ausschließlich in Englisch abgehalten.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Rubrik GRE-Kurse.